Assuan Museum Elefantine-Insel | Alte Geschichte & Artefakte

Assuan Museum Elefantine-Insel | Alte Geschichte & Artefakte

Assuan Museum (Elefantine-Insel)

Das Museum auf der malerischen Elefantine-Insel in der Stadt Assuan ist ein echter verborgener Schatz, der Besucher in die Geschichte des alten Assuan eintauchen lässt. Gegründet 1912, beherbergt es Fundstücke von der Insel und den nahegelegenen berühmten Orten, die Einblicke in das Leben am Nil von der Vorgeschichte bis zur islamischen Zeit bieten.
Das Museum befindet sich im ehemaligen Wohnhaus des deutschen Ägyptologen Ludwig Borchardt und zeigt Statuen, Töpferwaren, Werkzeuge, Mumien und mehr. Auch die Umgebung im Freien ist beeindruckend mit Tempeln, Schreinen und einem Nilometer zur Messung des Hochwassers.
Besucher der Sola Dahabiya Nilkreuzfahrt besuchen in der Regel die Elefantine-Insel; daher ist ein Besuch des Assuan Museums eine ausgezeichnete Ergänzung. Die Kreuzfahrt bietet ein privateres und authentisches Nil-Erlebnis mit Stopps an exklusiven Orten, die große Kreuzfahrtschiffe kaum erreichen.
Bei der Sola Dahabiya erhalten die Gäste eine geführte Tour durch das Museum und erfahren über die Rolle der Insel im alten Handel, Religion und Alltag. Die ruhige Atmosphäre und die reiche Geschichte machen das Erlebnis unvergesslich.
Die Kreuzfahrt bietet nicht nur Luxus und Komfort, sondern auch bedeutende kulturelle Erfahrungen. Beim Besuch des Assuan Museums kann man die komplexe Geschichte Ägyptens jenseits der großen Tempel und Monumente erleben.
Mit einem besonderen und lohnenden Erlebnis bietet der Besuch des Assuan Museums auf der Elefantine-Insel während der Sola Dahabiya Nilkreuzfahrt umfassende Einblicke, Ruhe und das Gefühl, in der Zeit zurückzureisen.