Tempel von Abu Simbel Ägypten | Ramses II & Königin Nofretari

Tempel von Abu Simbel Ägypten | Ramses II & Königin Nofretari

Tempel von Abu Simbel

Die Tempel von Abu Simbel sind die berühmtesten und beeindruckendsten Monumente Ägyptens. Diese beiden Tempel befinden sich im Süden Ägyptens, nahe der sudanesischen Grenze, und wurden unter der Herrschaft von Pharao Ramses II im 13. Jahrhundert v. Chr. erbaut. Der größere Tempel ehrt Ramses II, der kleinere Tempel seine Lieblingsfrau Nofretari, die Königin. Die riesigen Figuren am Eingang, jede über 20 Meter hoch, erinnern an die Kunst und Stärke des alten Ägypten.

Die Umsiedlungsprojekte in den 1960er Jahren gehören zu den bemerkenswertesten Merkmalen der Tempel von Abu Simbel. Die Stätte war durch den Bau des Assuan-Staudamms vom Untergang bedroht, daher unternahm die UNESCO eine große Initiative zur Verlagerung der Tempel. Diese erstaunliche Arbeit rettete nicht nur die Gebäude, sondern auch die besondere Sonnenausrichtung, die das Innere des Heiligtums zweimal im Jahr beleuchtet: am 22. Februar und 22. Oktober.

Besucher, die eine Nilkreuzfahrt mit Sola Dahabiya unternehmen, verlängern oft ihren Aufenthalt, um Abu Simbel zu sehen. Obwohl die Tempel nicht direkt mit dem Boot erreichbar sind, bietet die Sola Dahabiya Nilkreuzfahrt eine kleine und komfortable Möglichkeit, Oberägypten mit vielen kulturellen Erlebnissen zu entdecken. Es ist einfach, nach Abu Simbel zu fliegen oder zu fahren, da viele Reisende dies als Tagesausflug ab Assuan planen, wo die Sola Dahabiya normalerweise anlegt.

Abu Simbel ist der ideale Ort für alle, die ein intensives kulturelles Erlebnis suchen; eine Kreuzfahrt mit Sola Dahabiya kann die Erfahrung noch bereichern. Ob die Schönheit des Nils oder die eindrucksvolle Erkenntnis der Geschichte – Sie werden sicherlich ein unvergessliches und authentisches Erlebnis des alten Ägypten bei dieser Sola Dahabiya Nilkreuzfahrt erleben.