Kolosse von Memnon Luxor

Kolosse von Memnon Luxor

Die Kolosse von Memnon sind zwei riesige Statuen am Westufer des Nils in Luxor. Diese monumentalen Figuren bewachten einst den Eingang zum beeindruckenden Totentempel des Pharaos Amenophis III., jede etwa 18 Meter hoch. Der Tempel ist längst verschwunden, doch die Kolosse stehen weiterhin schweigend da, Wächter der verlorenen Geschichte, die Besucher aus aller Welt anziehen.
Eine Fahrt mit der Sola Dahabiya Nilkreuzfahrt macht oft Halt bei diesen berühmten Statuen. Aus Quarzit-Sandstein gehauen, zeigen sie den sitzenden Pharao mit den Händen auf den Knien, den Blick nach Osten, zur aufgehenden Sonne gerichtet. Trotz Jahrhunderten von Naturzerstörung und menschlichen Eingriffen verkörpern sie noch immer die Stärke und den Glanz der altägyptischen Kultur.
Eine der faszinierendsten Legenden ist die einer geheimnisvollen Stimme, die man im Morgengrauen an der nördlichen Statue hören konnte. Nach den Griechen und Römern war es der Ruf des trojanischen Helden Memnon an seine Mutter, die Göttin Eos. Dieses seltsame Phänomen machte den Ort zu einer berühmten Sehenswürdigkeit.
Mit der Sola Dahabiya Nilkreuzfahrt erleben Sie solche Wunder auf intime und authentische Weise. Abseits der großen Schiffe ermöglicht sie Besuche sowohl unbekannter Schätze als auch berühmter Stätten wie den Kolossen von Memnon.
Die Kolosse von Memnon sind mehr als Steinfiguren – sie sind ewige Erzähler. Wer vor ihnen steht, tritt der Größe des alten Ägyptens ganz nahe. Mit der Sola Dahabiya Nilkreuzfahrt können Sie diese legendären Statuen im Detail erleben und Geschichte, Kunst und Mythos unvergesslich entdecken.